
Bei der neuen Lösung namens acerhdf handelt es sich nicht mehr um ein eigenständiges Skript, sondern um ein Kernelmodul. Daher kommen Sie nicht darum herum, für die Installation der Lüftersteuerung einen Quelltext zu kompilieren. Eine genaue Beschreibung zum Kompilieren eines Quelltextes erhielten Sie im vorherigen Beitrag. Falls Sie es nicht schon getan haben, lesen Sie sich bitte diesen Beitrag durch.
Öffnen Sie das Terminal und geben Sie nacheinander folgende Befehlszeilen ein:
wget http://piie.net/files/acerhdf_kmod-0.4.0.tar.gz
tar zxvf acerhdf_kmod-0.4.0.tar.gz
cd acerhdf_kmod
make
sudo make install
Damit ist das Modul erzeugt. Sie müssen es nur noch in eine Konfigurationsdatei eintragen, damit es beim Systemstart ausgeführt wird:
sudo gedit /etc/modules
Erzeugen Sie am Ende der Datei eine neue Zeile und schreiben Sie dort acerhdf hinein. Das war es auch schon. Sichern Sie die Datei und führen Sie einen Neustart des Aspire One durch, damit die neue Lüfterkontrolle aktiviert wird.
geht `modprobe acerhdf" anstatt eines Neustarts auch?
AntwortenLöschenJa klar. Jedoch wird mit einem Neustart auch gleich das Funktionieren des Eintrags in die Konfigurationsdatei geprüft.
AntwortenLöschenhallo,
AntwortenLöschenvielen dank für die wertvollen hinweise und die befehle. leider gelingt mir die sache nur zum teil. nach eingabe von make kommt fehlermeldung (s.u.). was kann ich tun?
root@michael-netbook:~/acerhdf_kmod# make
make -C /lib/modules/2.6.28-15-generic/build SUBDIRS=/root/acerhdf_kmod modules
make: *** /lib/modules/2.6.28-15-generic/build: No such file or directory. Schluss.
make: *** [default] Fehler 2
Hallo,
AntwortenLöschenkann man es oder sollte man es auch unter 9.10 Ubuntu installieren?
Hallo, habe gestern Ubuntu 9.10 installiert. Sollte man auch hier wieder acerhdf installieren?
AntwortenLöschen