Unter Linpus Linux auf dem Aspire One ist ein Standardbenutzer definiert, dessen Name, Kürzel und Gruppe schlicht user lautet. Lediglich das Passwort für diesen Standard-User bestimmen Sie individuell beim ersten Einrichten des Systems. Es ist nicht ratsam, diesen User komplett umzubenennen, da das Vorhandensein eines Standardbenutzers mit dem Kürzel user vom System vorausgesetzt wird.
Aber Sie können den Benutzernamen und weitere Informationen anpassen. Öffnen Sie dazu das Terminal und geben Sie den Befehl userinfo ein. Ein kleines Fenster öffnet sich mit Informationen zu dem User, als der Sie gerade im Terminal eingeloggt sind. Sie können einen Namen eingeben und weitere Informationen erfassen.

Die Telefonnummern könnten hilfreich sein, fall Sie Ihr Netbook verlieren. Sie können diese vier Zeilen auch direkt im Terminal eingeben, indem Sie statt userinfo den Befehl chfn eingeben.
super Danke!
AntwortenLöschenHab da jetzt meinen namen neben dem schatten mit dem fragezeichen stehen...
ABER!!
wenn ich mich mit dem neuen usernamen "Martina" einlogge geht nix...
und wenn ich statt "Martina" wieder "USER" reintippe und mich mit meinem password einlogge kommt folgender text
USER$/HOME.dmrc is beeing ignored......User$/HOME directory must be owned by user and not writeable by other user! bitte um hilfe
danke Martina
Geändert wird im Beitrag nur der Benutzername, zum Einloggen wird jedoch das Benutzerkürzel verwendet. Das ist weiterhin 'user'. Das muss komplett klein geschrieben werden, eventuell liegt hier das Problem.
AntwortenLöschenDas kann man aber auch umgehen: wenn man auf den Eintrag links in der Liste klickt (z.B. auf das Bild), wird man rechts nicht mehr nach dem Benutzerkürzel gefragt, sondern die Anzeige wechselt gleich in den Modus zur Passwortabfrage. Auch hier auf Gross- und Kleinschreibung achten!
Es gibt in Linux auch die Möglichkeit, ein bestehendes Kürzel umzubennenen oder einen komplett neuen Benutzer anzulegen. Beides führt unter Acer's Linpus zu einem Desktop-Chaos, daher habe ich diese Terminalbefehle bewusst verschwiegen...